Zahnradpumpen aus Keramik
Keramik ist ein Konstruktionswerkstoff, geeignet für den härtesten Pumpeneinsatz. Wenn extreme Standzeitanforderungen gestellt werden, oder bei schlechten Schmiereigenschaften der geförderten Flüssigkeiten, kann Keramik die Standzeiten um ein Vielfaches verlängern. Die Pumpengrundkörper basieren auf herkömmlichen Konstruktionswerkstoffen.
Betriebsbereiche
Fördermenge | 50 ml/min bis 20 l/min |
Verfügbare Schluckvolumina | 0,09; 0,16; 0,26; 0,45; 0,7; 1,1; 2,8; 4,5; 7,1; ccm/U |
Differenzdruck | bis 10 bar |
Viskositätsbereich | bis 10.000 mPas |
Saughöhe | bis 8 m |
Temperaturbereich | -20°C bis 150°C |
Eingangsdruck | -0,95 bis 100 bar |
94/9/EG (ATEX) | II 2 G und II 2 D |
Beispielhafte Flüssigkeiten
- Harnstofflösung
- Methanol
- Brauchwasser
- Salzwasser